Wie kaufe ich Krypto bei der Raiffeisen Bank in 3 Schritten?

Willst du Bitcoins bei der Raiffeisen Bank kaufen? Wie bei vielen anderen Banken auch, ist das noch nicht direkt möglich. Wenn du aber die Schritte in diesem Artikel befolgst, kannst du bei der Raiffeisen Bank ohne Probleme in die beliebtesten Kryptowährungen investieren.

Wie kann man bei der Raiffeisen Bank Krypto kaufen?

Schritt 1: Melde dich bei einer Krypto-Börse an

Der Kauf von Kryptowährungen bei der Raiffeisen Bank war noch nie so einfach wie heute! Alles, was du brauchst, um bei der Raiffeisen Bank Krypto zu kaufen, ist ein Konto bei einer Krypto-Börse. In der Übersicht unten kannst du sofort sehen, an welchen Börsen du Krypto handeln kannst:

HändlerInformationRegistrieren
eToro buy cryptoHandle mit Bitcoin & anderen Kryptowährungen! Probiere es kostenlos mit einer Demo und zahle danach Geld mit Raiffeisen Bank ein. eToro USA LLC; Investitionen unterliegen dem Marktrisiko, einschließlich des möglichen Verlusts des Kapitals.

Schritt 2: Vorbereitung deines Kontos

Bevor du mit der Krypto-Börse handeln kannst, musst du noch ein paar weitere Schritte durchlaufen. Ein wichtiger erster Schritt ist die Verifizierung deines Kontos. Dazu lädst du eine Kopie deines Reisepasses hoch und beantwortest einige Fragen. Bei den meisten Krypto-Börsen ist dein Konto dann innerhalb eines Arbeitstages verifiziert und einsatzbereit.

Nachdem dein Konto genehmigt wurde, kannst du mit deiner Raiffeisenbank problemlos Geld auf das Konto der Krypto-Börse einzahlen. Manchmal dauert es ein paar Tage, bis das Geld auf deinem Konto sichtbar ist. Beachte, dass Zahlungen per Kreditkarte oft teurer sind als normale Banküberweisungen.

Schritt 3: Krypto kaufen bei der Raiffeisen Bank

Jetzt, wo das Geld auf deinem Konto ist, kannst du deine erste Krypto-Transaktion durchführen. Vor allem für Anfänger kann es schwierig sein, sich für eine Kryptowährung zu entscheiden, in die sie investieren wollen. Schließlich gibt es Hunderte von Kryptowährungen, alle mit ihren Vor- und Nachteilen. Hüte dich jedoch vor sogenannten Shitcoins; das sind Kryptowährungen ohne wirkliche Funktion und Vorteile.

Wenn du dir sicher bist, in welche Kryptowährung du investieren möchtest, kannst du sie auswählen. Auf der Handelsplattform gibst du den Betrag ein, den du investieren möchtest, und drückst dann auf die Schaltfläche Kaufen. Es kann manchmal einige Minuten dauern, bis der Auftrag ausgeführt wird.

Kryptowährung-kaufen-Raiffeisen-Bank

Du kannst dich entscheiden, einen Teil deiner Kryptowährung an eine externe Wallet zu senden. Wenn deine Krypto-Börse pleite geht, kannst du manchmal deine gesamte Einlage verlieren. Das passierte vielen Menschen, als die bekannte Krypto-Börse FTX im Jahr 2022 zusammenbrach.

Sicheres Investieren in Krypto bei der Raiffeisen Bank

  • Starkes Passwort: Wähle bei der Raiffeisen Bank ein schwer zu erratendes Passwort, um Hacker fernzuhalten.
  • Geheim: Erzähle niemandem von deinen Krypto-Investitionen, man weiß nie, ob man seinem Nachbarn trauen kann!
  • Phishing: Achte auf Phishing-E-Mails von der Raiffeisenbank und der Krypto-Börse, an der du tätig bist.
  • Recherche: Vermeide es, auf Pump & Dump hereinzufallen. Manchmal versuchen Parteien, den Preis von Kryptowährungen beträchtlich „hochzupumpen“.

Was ist die Raiffeisen Bank

Bevor du Kryptowährungen von der Raiffeisen Bank kaufst, möchtest du wahrscheinlich wissen, wofür die Bank bekannt ist. Im vollen Wortlaut heißt die Raiffeisen Bank auch Raiffeisen Zentralbank Österreich A.G. Die Bank ist vor allem in Zentral- und Osteuropa tätig und hat unter anderem Filialen in der Ukraine, Ungarn, der Tschechischen Republik, Rumänien, dem Kosovo, Albanien, Bulgarien, Serbien, Bosnien, Kroatien und der Schweiz. Die russische Niederlassung unter dem Namen Raiffeisen Bank (Russland) war für den Großteil der Gewinne verantwortlich, auch wenn dies nach dem Krieg in der Ukraine anders sein könnte.

Innerhalb Österreichs ist die RNZ Group die Nummer drei, wenn man ihre Bilanzsumme betrachtet. Die Bank bietet eine breite Palette von Bankdienstleistungen an, aber Krypto-Investitionen gehören noch nicht dazu. Glücklicherweise ist die Bank nicht gegen Krypto, was bedeutet, dass du einfach über eine Börse in Krypto investieren kannst.Bitcoin Kaufen Raiffeisen Bank

 

Kann man bei der Raiffeisenbank Bitcoins kaufen?

Es ist durchaus möglich, Bitcoins bei der Raiffeisen Bank zu kaufen. Die Bank bietet zwar selbst keine Bitcoins und andere Kryptoprodukte an, aber du kannst dein Konto ganz einfach mit einer Krypto-Börse verbinden. Es ist jedoch wichtig, eine zuverlässige und regulierte Börse zu wählen, damit du dein Geld nicht an Betrüger verlierst.

Auteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert